Pferdegestütztes Coaching für Schüler und Schülerinnen
Mangelnde Motivation, fehlende Konzentration, Frustration, geringes Selbstbewusstsein, erhöhter Leistungsdruck, Schulangst …..
Es gibt viele Ursachen, weshalb sich ein Kind in der Schule nicht wohl fühlt.
Ebenso viele Möglichkeiten gibt es, den Schülern/innen den Spaß am Lernen von neuen Dingen zu eröffnen.
Jeder Mensch möchte lernen!
Das pferdegestützte Coaching für Schüler/innen findet abhängig der Themen und Bedürfnisse regelmäßig oder nach Terminvereinbarung statt. Nach einem ausführlichen Gespräch vor der ersten Einheit, wird ein Coaching Ablaufplan erarbeitet, welcher folgende Punkte beinhaltet:
Individuell auf die Schüler/innen angepasste Lernstrategien, Auswahl der Methoden und Lernmittel
Zielformulierung, sowohl persönlich als auch schulisch
Motivationsstrategien
Verhaltensstrategien
Gezielte Unterstützung und Begleitung bei Prüfungsangst, Konzentrationsschwierigkeiten, Schulangst







Warum Coaching mit Pferden?
Pferde begleiten die Schüler und Schülerinnen stets wertfrei und freundlich
Sie erspüren Freude und Frustration sehr fein und frühzeitig, sodass wir direkt in den Prozessen darauf reagieren können.
Die Offenheit der Kinder in „Nachhilfe“ zu gehen, steigt mit der Beteiligung der Tiere immens.
Die Interventionen draußen unterscheiden sich wohltuend vom Unterricht im Klassenzimmer
Die Förderung in Form von Coaching wird von den Schülern, als Gewinn in der Freizeit wahr genommen
An wen richtet sich dieses Angebot?
An Schüler/innen der Grundschulförderklassen
Grundschüler/innen
Schüler/innen aller Klassenstufen mit Prüfungsängsten
Schüler/innen aller Klassenstufen mit wenig Selbstvertrauen
Das pferdegestützte Coaching ist allerdings keine Lerntherapie, welche im Falle von Lernstörungen und Lernschwächen empfohlen wird.
Das Coaching findet in Freiburg im Breisgau statt. Gerne empfehle ich auch Kolleginnen und Kollegen in Deutschland und der Schweiz.
Ganz wichtig ist mir, den Schülern und Schülerinnen eine vertrauensvolle und freundliche Atmosphäre zu schaffen.
Wir gehen sehr gerne auf Wünsche und Bedürfnisse ein, damit die Coachingeinheiten für die Teilnehmer/innen Freude machen und somit auch hoch effektiv sind.
Bei Depressionen und akuten Krisen kann ein pferdegestütztes Coaching begleitend sehr hilfreich und unterstützend sein. Es ersetzt aber keine Psychotherapie, Lerntherapie oder Behandlung durch psychologische Fachkräfte oder Heilpädagogen. Ich habe keine Zulassung der Krankenkassen. In Ausnahmefällen kann die Förderung von dem zuständigen Jugendamt übernommen werden.
Ich bin Mitglied


Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)